Am 10. März 2020 findet ein Tagesseminar für Pflegepersonen die u.a. in Pflege- und Altersheimen arbeiten und weitere Interessierte in Winterthur statt.
Kursinhalt: Bei Angst, Schlafstörungen und Depression können
Heilpflanzen-Anwendungen eine gute Option sein. Schlafpflanzen wie Lavendel, Baldrian, Melisse, Passionsblume, Orangenblüten oder Hopfen
helfen nicht in jedem Fall – aber oft. Sie tun das ohne
Sturzgefahr, Hang-over oder Abhängigkeitsrisiko. Darum ist es lohnend, sich mit
fundierten Anwendungsformen dieser Heilpflanzen vertraut zu machen –
besonders für die Krankenpflege.
Als Ergänzung zu den Heilpflanzen werden wir zudem wesentliche
Aspekte anschauen, die im Umgang mit Angst, Schlafprobleme und
Depression auf der nichtmedikamentösen Ebene zu beachten sind – zum
Beispiel bezüglich Erkennen, Differenzieren, Informieren und Beraten.
Dieses Tagesseminar richtet sich zum einen an Pflegepersonen aus
Altersheim, Spitex, Pflegeheim, Spital, Psychiatrischer Klinik, Palliative Care etc.
Der Inhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch
Interessierte ohne medizinischen Grundberuf willkommen sind.
Kursleitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie.
Kurszeiten: 10.00 – 12.30 Uhr und 13.40 -17.10 Uhr, die Kurszeiten sind abgestimmt auf die Zugverbindungen.
Für weitere Informationen und/ oder die
Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link
Dort finden Sie noch weitere
Weiterbildungsangebote für Menschen, die im Pflegeheim arbeiten.